#UISGPlenary2019 Säerinnen prophetischer Hoffnung

Liebe Schwestern,

Grüße des Friedens und der Freude von der Präsidentin, Sr. Carmen Sammut msola, von der Geschäftsführerin, Sr. Patricia Murray ibvm, vom Vorstand und von allen Mitarbeiterinnen in den Büros der UISG in Rom.

In dieser von der Neuheit und Fülle des Pfingstfestes geprägten Zeit habe ich die Ehre und das Privileg, die XXI. Vollversammlung der UISG, die vom 6. bis 10. Mai 2019 in Rom im Internationalen Zentrum, Ergife Palace Hotel, stattfinden wird, anzukündigen und einzuberufen.

Das Thema der Vollversammlung 2019 lautet: “Säerinnen prophetischer Hoffnung”“Denn ich kenne die Pläne, die ich für euch habe, sagt der Herr, und will euch eine Zukunft voller Hoffnung geben”. (Jer 29: 11)

Die Wahl dieses Themas ist das Ergebnis eines Prozesses der Reflexion, des Austausches und der Zusammenarbeit, an dem verschiedene Personen beteiligt waren: Mitglieder und Delegierte der UISG-Konstellationen, Konferenzen von Ordensfrauen und -männern, vatikanische Dikasterien und andere kirchliche und nicht-kirchliche Einrichtungen. Sie ist auch die Frucht eines aufmerksamen Blicks auf die heutige Welt mit ihren Bedürfnissen und Forderungen aus der theologischen und kirchlichen Perspektive des geweihten Lebens mit seiner Identität und Sendung.

Die Vollversammlung 2016, die unter dem Motto “Globale Solidarität für das Leben weben” stand, war der Ausgangspunkt dieses dreijährigen Weges, der durch viele wichtige interne und externe Ereignisse der UISG bereichert wurde. Diese haben auch dazu beigetragen, den Schwerpunkt der bevorstehenden Vollversammlung zu bestimmen:

  • Zu den Aktivitäten der UISG gehören insbesondere:

*Seminare und Webinare zum Thema: Kommunikation, Bildung, Migranten, Menschenhandel, Interkulturalität, Umweltschutz, etc.

*Seminare und Konsultationen zum Kirchenrecht für Kongregationen zu Themen, die immer dringlicher werden: Umstrukturierung, zahlenmäßige Abnahme und Fusionen, Rücktritte, Konstitutionen, Gemeinschaftsleben, Autorität und Delegieren im geweihten Leben, etc.

* Der Delegiertenrat, der sich im November 2017 in Manila traf.

  • Teilnahme an vielen kontinentalen Treffen von Ordensleuten und an Versammlungen von Ordenskonferenzen
  • Die Dokumente des kirchlichen Lehramtes, insbesondere die Enzyklika “Laudato si” (2015) und das Apostolische Schreiben “Gaudete et exsultate” (2018).
  • Die CICLSAL Dokumente und Aktivitäten, die der Feier des Jahres des geweihten Lebens (2015) vorausgingen und sie begleiteten: Freut euch, haltet Ausschau, denkt nach und kündigt an, “Neuer Wein für neue Weinhäute”: Aus dem Zweiten Vatikanischen Konzil, das geweihte Leben und die Herausforderungen; das Internationale Symposium über die wirtschaftliche Leitung und Verwaltung von Kongregationen, November 2016; die Internationalen Kongresse über das geweihte Leben, März und Mai 2018.
  • Die Vorbereitung auf die Synode über die Jugend, 2018.

Darüber hinaus sind die Realität des Menschenhandels, die Herausforderung der Interkulturalität in der Welt und in den Ordensgemeinschaften, die Notwendigkeit des interreligiösen Dialogs, die vielen Situationen von Gewalt und Konflikten, die Dringlichkeit der Sorge um unseren Planeten, die neuen Leitlinien für den Schutz von Kindern und schutzbedürftigen Erwachsenen ein Aufruf an uns, prophetische Hoffnung für unsere Welt zu säen.

Der Vollversammlung 2016 ging ein Workshop zum Kirchenrecht für die Generaloberinnen in Rom voraus. Der Erfolg dieser Initiative hat uns ermutigt, auch 2019 wieder eine Reihe von thematischen Workshops anzubieten, die in den Tagen vor und nach der Vollversammlung stattfinden werden. Diese werden es den Generaloberinnen, die aus der ganzen Welt nach Rom kommen, ermöglichen, an anderen Initiativen teilzunehmen, die Gelegenheit zur Weiterbildung und zum Austausch bieten.

Wir bieten folgende Workshops an:

2-3 Mai 2019

  1. Neue Wege in der institutionellen Kinderbetreuung

2.Entwicklung von Strategien und Verfahren zum Schutz von Kindern und schutzbedürftigen Erwachsenen

  1. Kommunikation im Dienst der Mission

13-14 Mai 2019

  1. Kanonisches Recht für Leiterinnen von Kongregationen
  2. Kommunikation im Dienst der Mission

 

Der als Wahl- und Beratungsgremium vorgesehene Delegiertenrat der UISG wird sich am 13. und 14. Mai 2019 versammeln.

In naher Zukunft werden wir einen zweiten Brief mit weiteren Details und praktischen Informationen versenden, einschließlich der Möglichkeit, sich für die verschiedenen Veranstaltungen anzumelden.

Ich ermutige Sie nachdrücklich zur Teilnahme an der Vollversammlung, die für das Leben der Union von großer Bedeutung ist und die ein “Organ der Konsultation, Anregung und Reflexion auf internationaler Ebene der Generaloberinnen” (UISG-Statuten, 10) im Dienste des geweihten Lebens in der Welt ist.

Ich bete für Sie und Ihre Kongregation um die Fülle der Gaben des Heiligen Geistes, der uns allein auf dem Weg der Gemeinschaft und Solidarität führen kann.

Sr Carmen Sammut, msola

UISG Präsidentin

Info: uisgplenary2019@uisg.org

Hashtag for Social Media: #UISGPlenary2019 #SäerinnenProphetischerHoffnung

Download the Logo

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *